Fast alle Kreativen - also Musiker, Künstler, Schauspieler, Tänzer etc. leiden in der Regelmäßigkeit unter Stress.
Dieser Stress wird ausgelöst dadurch, dass sie sich ständig mit Anderen vergleichen, sich unter Druck gesetzt fühlen, sich selbst nicht ausreichend wertschätzen. Sie sind entweder mit befürchtenden Gedanken in der Zukunft oder mit beschämenden Gedanken in der Vergangenheit.
Ja, es ist ein hartes Business! Und alle reden auf einen ein und meinen dir sagen zu dürfen, was du nicht gut machst und wie du es besser machen müsstest.
In der Kunst, die wir betreiben ist es unsere Aufgabe Geschichten zu leben. Und nur wenn wir sie emotional durchlaufen, können wir sie überzeugend rüberbringen. Wir sitzen quasi in der Falle. Denn hier werden tatsächlich Geschichten erzählt, gefühlt, gelebt. Die gesamte Palette an Dramen, Tragödien, gefährliche Abenteuer, Love Stories usw. Unser Vortrag profitiert davon, dass wir gedanklich voll und ganz eintauchen in Trauer, Wut, Angst, Wehmut, Scham, Schuld.
Problematisch wird es dann, wenn wir das ebenso in unserem wahren Leben tun. Hier kann die Work zu einem äußerst wertvollem Tool werden. Gerade für Menschen, die in künstlerischen Berufen arbeiten. Denn auch wenn wir unsere Arbeit lieben -
Wir sind nicht unsere Geschichten!
Ulita Knaus
ulitaknaus@gmail.com